Charlotte Berend-Corinth
Am 25. Mai wird Charlotte Berend als zweite Tochter des jüdischen Kaufmanns Ernst Berend und seiner Ehefrau Hedwig geboren.
Im Oktober 1901 tritt sie als eine der ersten Schülerinnen din die neugegründete Malschule von Lovis Corinth ein. Lovis Corinth heiratet sie am 26. März 1904.1919 lässt Charlotte Berend-Corinth ein Haus in Urfeld am Walchensee für die Familie errichten.
Charlotte publiziert die Mappen mit Lithographien des Operettenstars Fritzi Massary und der Tänzerin Anita Berber. Anschließend folgt eine Mappe zu Valeska Gert und die Folge von drei Mappen mit dem Titel Theater.
Am 10. Januar 1967 verstirbt Charlotte Berend-Corinth in New York.
Selbstbildnis
Tänzerpaar
Der Biberpelz
Göttin der Nacht
Charlotte Berend-Corinth, Selbstbildnis in Öl, 1921

Charlotte Berend-Corinth, Tänzerpaar, Aquarell, 1917

Charlotte Berend-Corinth, Darstellung: Rentier Krüger in "Der Biberpelz" von Gerhard Hauptmann, Lithographie aus der Mappe "Max Pallenberg in seinen Glanzrollen", 1918

Charlotte Berend-Corinth, Darstellung: Anita Berber als "Göttin der Nacht", Bleistiftzeichnung, 1919
